Heute habe ich in den News auf tagesschau.de den besten Artikel über wie verhalte ich mich bei meiner eigenen Corona-Infektion? Mit Omikron wird diese Frage immer wichtiger. Ich selbst wurde noch nicht positiv gestetest, aber Freunde von mir. Ich stellte eine gewisse Hilflosigkeit fest, nach 24 Monaten Medienberichterstattung über das Virus und nun habe ich es plötzlich – was ist zu tun? Sicherlich mal ruhig bleiben und sich kurieren wie bei einer anderen Erkältung und Grippe – viel Ruhe, viel Trinken, viel Schlafen. Umfassend und bestens im Tageschau.de Artikel „Was tun bei einer Corona-Infektion?“. Die häufigsten Sympthome sind:

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts sind die häufigsten Krankheitszeichen von Covid-19 Husten (bei 42 Prozent), Schnupfen (bei 31 Prozent) und Fieber (bei 26 Prozent). 

Positiver Test und Symptome: Was jetzt? Erst mal Ruhe bewahren, meint Buhlinger-Göpfarth. „Corona ist sehr angstbesetzt, dabei wurden schon vor Omikron neun von zehn Patienten nur hausärztlich ambulant behandelt.“

Wann muss man zum Arzt? Wann ins Krankenhaus? Man sollte dem eigenen Körper vertrauen, meint die Hausärztin. Die Arztpraxis solle bei Fieber über 39,5 Grad oder Atemnot kontaktiert werden. Der Notarzt sei eher selten nötig. Atemnot trete nicht plötzlich massiv auf, sondern kündige sich an, manchmal begleitet von Atemgeräuschen wie Rasseln. Dann könne man zum Hausarzt gehen, der überprüfe die Sauerstoffsättigung und höre die Lunge ab.

Diskussion

0 Personen sprechen